aktuelle Berichte

NEWS

Gürtelprüfungen 2022

von links nach rechts: Jan Hennge, Yusuf Omran, Nezar Sulaiman, Maja und Nina Hubrich.


von links Pavel Lohnicky, Stephanie Hummler, Clara Müller und Prüfer Jens Bader


von links Prüfer Jens Bader, Raphael Griener, Ronja Kirsner, Magdalena Bermann, Leonie Richter, Cora Frei und Martin Siegert


Gürtelprüfung am 7.2.2020

Hinten von links: Raphael Griener, Lorenz Schätzle, Prüfer Gerhard Heinzelmann, Cora Frei, Leonie Richter, Clara Müller.

Vorne von links: Majlen Böcker, Nele Windorf, Max Burger, Phil Ehrhardt, Lea Burger, Fabian Theisinger

Die Judo-Abteilung der MTG Wangen ist stolz, dass am 07.02.2020 vor dem Prüfer Gerhard Heinzelmann weitere elf Judoka die Prüfung zu ihrem ersten Gürtelgrad abgelegt haben. Nachdem sie erfolgreich ihr Können in Wurf- und Bodentechniken sowie im sicheren Fallen gezeigt haben, dürfen die Judoka nun den weiß-gelben Gürtel tragen.

Gürtelprüfung am 28.1 und 31.1.2020

hinten: Prüfer Jens Bader, Christian Gaile, Timo Steinriede, Ralf Rasch, Moritz Grimm, Simon Henkel

vorne: Timo Kremietz, Pavel Lohnicky und Matti Klöpfer

von links nach rechts: Nils Genal-Engels, Greta und Vanessa Reinhuber. Prüfer Jens Bader, Frieda Ahner, Stephanie Hummler

Im Januar haben an zwei Terminen vor dem Prüfer Jens Bader wieder 13 Judoka der MTG Wangen erfolgreich die Prüfung zum nächsten Gürtelgrad abgelegt. Ein Judoka ist von nun an berechtigt den gelben, sechs den gelb-orangen, einer den orangen und fünf den grünen Gürtel zu tragen.

Vereinsmeisterschaft Judo 2019 mit Friesenhofen und Leutkrich

Am 09.11.2019 wurde in der Berger Höhe Sporthalle wieder die jährliche Vereinsmeisterschaft Judo der MTG Wangen ausgetragen. Um für die Teilnehmer authentische Wettkampfbedingungen zu schaffen und so die Begeisterung für Anwendung der in Training erlernten Techniken zu schüren, wurden hierzu erstmals auch Judoka anderer Vereine eingeladen. Fast 30 Kinder und Jugendliche aus den Judo-Abteilungen der Vereine Friesenhofen, Leutkirch und Wangen sind so in insgesamt sieben Gewichtsklassen gegeneinander angetreten und konnten teilweise ihre ersten Wettkampferfahrungen und -erfolge sammeln. Hervorzuheben ist auch die sportliche Fairness mit der die Judoka gegeneinander angetreten sind, so dass während der Wettkämpfe kein einziger Strafpunkt vergeben werden musste. Zum Abschluss der von Familie und Freunden gut besuchten Veranstaltung haben zwei Erwachsene Judoka der MTG Wangen in einem spannenden Wettkampf eindrucksvoll die Anwendung fortgeschrittener Judo-Techniken demonstriert.

Platzierungen:


Bis 22 kg: 1. Emil Merk, 2. Nils Genal-Engels, 3. Ramon Parra

Bis 24 kg: 1. Paul Neurohl, 2. Santo Parra, 3. Joey Mähnert

Bis 31 kg: 1. Ruben Weißenhorn, 2. Gregor Heinz, 3. Elias Merkle, Oliver Stadmann, Tim Göhl

Bis 64 kg: 1. Paul Glück, 2. Thaddeus Glück, 3. Timo Kremitz, Pius Erlinger

Ab 74 kg: 1. Ralf Rasch, 2. Simon Henkel, 3. Moritz Grimm

 

Bis 24 kg: 1. Vanessa Reinhuber, 2. Greta Reinhuber, 3. Mia Clavery, Helen Hengge, Ela Clavery

Ab 29 kg: 1. Frieda Ahner, 2. Louelle Mähnert, 3. Stephanie Hummele